Datenschutz
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Unser externer Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne für Auskünfte zum Thema Datenschutz unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
valantic Management Consulting GmbH | Dreieich Plaza 2FI | 63303 Dreieich
E-Mail: dsb@mc.valantic.com
Web: https://www.valantic.com
Wenn Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, geben Sie hierbei bitte auch die verantwortliche Stelle an, die im Impressum genannt wird.
§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2) Die verantwortliche Stelle gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist SERCOO Group GmbH, Friedrich-Ebert-Straße 125, 49811 Lingen, info@sercoo-group.de (siehe unser Impressum). Unseren Datenschutzbeauftragten, erreichen Sie unter [datenschutz[at]sercoo-group[dot]de] oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
§ 2 Ihre Rechte
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde in Niedersachsen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Der Landesbeauftragte für den Datenschutz in Niedersachsen - Denis Lehmkemper, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover, poststelle@lfd.niedersachsen.de).
§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware.
(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
(3) Einsatz von Cookies:
a) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
- Transiente Cookies (dazu b)
- Persistente Cookies (dazu c).
b) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
c) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
d) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
e) Die genutzten Flash-Cookies werden nicht durch Ihren Browser erfasst, sondern durch Ihr Flash-Plug-in. Weiterhin nutzen wir HTML5 storage objects, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Objekte speichern die erforderlichen Daten unabhängig von Ihrem verwendeten Browser und haben kein automatisches Ablaufdatum. Wenn Sie keine Verarbeitung der Flash-Cookies wünschen, müssen Sie ein entsprechendes Add-On installieren, z. B. „Better Privacy“ für Mozilla Firefox (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/betterprivacy/) oder das Adobe-Flash-Killer-Cookie für Google Chrome. Die Nutzung von HTML5 storage objects können Sie verhindern, indem Sie in Ihrem Browser den privaten Modus einsetzen. Zudem empfehlen wir, regelmäßig Ihre Cookies und den Browser-Verlauf manuell zu löschen.
§ 4 Datenschutzerklärung für das Kontaktformular
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen dieser Kontaktanfrage zur Verfügung stellen, werden nur für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme und für die damit verbundene technische Administration verwendet. Die Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten umgehend gelöscht.
Ihre personenbezogenen Daten werden auch ohne Ihren Widerruf gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder Sie die hier erteilte Einwilligung zur Speicherung widerrufen. Dies geschieht auch, wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.
§ 5 Einsatz von Google Analytics und des Google Tag Manager
(1) Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
(2) Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
(3) Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout.
(4) Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.
(5) Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten.
(6) Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: www.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: www.google.de/intl/de/policies/privacy.
(7) Diese Website verwendet Google Analytics zudem für eine geräteübergreifende Analyse von Besucherströmen, die über eine User-ID durchgeführt wird. Sie können in Ihrem Kundenkonto unter „Meine Daten“, „persönliche Daten“ die geräteübergreifende Analyse Ihrer Nutzung deaktivieren.
(8) Einsatz des Google Tag Manager: Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der Vermarkter Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Das Tool Tag Manager selbst (das die Tags implementiert) ist eine cookielose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain-oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR INTERESSENTEN-, KUNDEN-, UND VERTRAGSDATEN
Die vorliegende Datenschutzhinweise gelten für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der vorvertraglichen Maßnahmen (z. B. Angebotserstellung) und Vertragsumsetzung (z. B. Auftrags-Umsetzung).
Wer ist für Datenverarbeitung verantwortlich?
Sie finden weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Angaben zu den vertretungsberechtigten Personen und auch weitere Kontaktmöglichkeiten in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.
Welche Daten von Ihnen werden von uns verarbeitet? Und zu welchen Zwecken?
Zur Vertragsumsetzung verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten:
Zur Rechnungsadresse: Name, Vorname, Adresse, Telefonnr., E-Mail-Adresse, ggf. abweichender Lieferadresse und bei Nutzung des Bank-Lastschriftverfahren zusätzliche Ihre Bankdaten (IBAN und Name des Kreditinstitutes)
Stellen Sie uns die genannten Daten nicht zur Verfügung ist eine Vertragsumsetzung/Belieferung nicht möglich.
Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das?
Die Datenverarbeitung dient ausschließlich dem Zweck der Vertragserfüllung. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) der DSGVO.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die personenbezogenen Daten werden während der Vertragslaufzeit gespeichert und mit Ablauf der gesetzlichen Archivierungspflichten gelöscht.
An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben?
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, die Weitergabe ist für die Vertragsumsetzung nötig und es liegt eine datenschutzrechtliche Übermittlungsbefugnis vor.
Wir setzen weitere Dienstleister für die Verarbeitung personenbezogener Daten ein, unter anderem für die Versendung von E-Mails.
Sämtliche Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt, unterstützen uns weisungsgebunden und erhalten nur in dem Umfang und den benötigten Zeitraum Zugang zu Ihren Daten, der für die Erbringung der Leistungen erforderlich ist bzw. in dem Umfang, in dem Sie in die Datenverarbeitung und -nutzung eingewilligt haben.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Die Daten werden ausschließlich auf unseren eigenen Systemen und in Rechenzentren der Bundesrepublik Deutschland / des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeitet.
Ihre Rechte als „Betroffene“
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten.
Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
XING-Plugin
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von XING enthält, wird eine Verbindung zu Servern von XING hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das NutzungsverhalXING Pluginten ausgewertet.
Weitere Information zum Datenschutz und dem XING Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter: www.xing.com/app/share.
Stand und Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 25. Mai 2018. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen den zugrundeliegenden Datenverarbeitungsprozessen anzupassen.
Data protection
§ 1 Information on the collection of personal data
(1) In the following we will inform you about the collection of personal data when using our website. Personal data is all data that can be related to you personally, e.g. name, address, email addresses, user behaviour.
(2) The controller in accordance with Art. 4 (7) of the EU General Data Protection Regulation (GDPR) is SERCOO Group GmbH, Friedrich-Ebert-Strasse 125, 49811 Lingen, info@sercoo-group.de (see our legal notice). Our data protection officer can be reached at [datenschutz[at]sercoo-group[dot]de] or our postal address with the addition of “the data protection officer”.
(3) When you contact us by email or via a contact form, the data you provide (your email address, name and telephone number, if applicable) will be stored by us in order to answer your questions. We erase the data obtained in this context once storage is no longer required or restrict the processing if there are statutory retention obligations.
(4) If we use commissioned service providers for individual functions of our website or would like to use your data for advertising purposes, we will inform you in detail about the respective processes below. In doing so, we also state the defined criteria for the storage period.
§ 2 Your rights
(1) You have the following rights in relation to personal data relating to you:
- Right of access,
- Right to rectification or erasure,
- Right to restriction of processing,
- Right to object to processing,
- Right to data portability.
(2) You also have the right to complain to the competent data protection supervisory authority in Lower Saxony about the processing of your personal data by us (The State Commissioner for Data Protection in Lower Saxony - Denis Lehmkemper, Prinzenstrasse 5, 30159 Hanover, poststelle@lfd.niedersachsen.de).
§ 3 Collection of personal data when visiting our website
(1) In the case of mere informational use of the website, i.e. if you do not register or otherwise transmit information to us, we only collect the personal data that your browser transmits to our server. If you wish to view our website, we collect the following data, which is technically necessary for us to display our website to you and to ensure its stability and security (legal basis is Art. 6 (1) (1) (f) GDPR):
- IP address
- Date and time of the enquiry
- Time zone difference to Greenwich Mean Time (GMT)
- Content of the request (specific page)
- Access status/HTTP status code
- Data volume transferred in each case
- Website from which the request originates
- Browser
- Operating system and its interface
- Browser software language and version.
(2) In addition to the aforementioned data, cookies are stored on your computer when you use our website. Cookies are small text files that are stored on your hard drive in relation to the browser you are using and which provide the body setting the cookie (in this case, us) with certain information. Cookies cannot run programs or transmit viruses to your computer. They are there to make the website as a whole more user-friendly and effective.
(3) Use of cookies:
a) This website uses the following types of cookies, the scope and functions of which are explained below:
- Transient cookies (b)
- Persistent cookies (c).
b) Transient cookies are automatically erased when you close the browser. These include in particular the session cookies. These store a so-called session ID, with which various enquiries from your browser can be assigned to the joint session. This allows your computer to be recognised when you return to our website. The session cookies are erased when you log off or close the browser.
c) Persistent cookies are automatically erased after a predefined period of time, which may differ depending on the cookie. You can erase the cookies in the security settings of your browser at any time.
d) You can configure your browser settings according to your preferences and, for example, refuse to accept third-party cookies or all cookies. Please note that you may not be able to use all the functions of this website.
e) The Flash cookies used are not collected by your browser, but by your Flash plug-in. Furthermore, we use HTML5 storage objects that are stored on your end device. These objects store the required data regardless of the browser you are using and have no automatic expiry date. If you do not want Flash cookies to be processed, you must install an appropriate add-on, e.g. “Better Privacy” for Mozilla Firefox (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/betterprivacy/) or the Adobe Flash Killer Cookie for Google Chrome. You can prevent the use of HTML5 storage objects by setting your browser to private mode. We also recommend that you regularly delete your cookies and browser history manually.
§ 4 Privacy policy for the contact form
The personal data that you provide to us as part of this contact request will only be used to respond to your request or to contact you and for the associated technical administration. The data will not be passed on to third parties.
You have the right to revoke your consent at any time with effect for the future. In this event, your personal data will be erased immediately.
Your personal data will also be erased without your revocation if we have processed your request or if you revoke the consent to storage granted here. This also happens if the storage is unauthorised for other legal reasons.
You can find out about the data stored about you at any time.
§ 5 Use of Google Analytics and the Google Tag Manager
(1) This website uses Google Analytics, a web analytics service provided by Google, Inc (“Google”). Google Analytics uses “cookies”, which are text files placed on your computer, to help the website analyse how users use the site. The information generated by the cookie about your use of this website is usually transmitted to a Google server in the USA and stored there. On behalf of the operator of this website, Google will use this information to evaluate your use of the website, compile reports on website activity and provide other services relating to website activity and internet usage to the website operator.
(2) The IP address transmitted by your browser as part of Google Analytics will not be merged with other Google data.
(3) You may refuse the storage of cookies by selecting the appropriate settings on your browser; however, please note that if you do this, you may not be able to use all of this website’s functions. You can also prevent the collection of data generated by the cookie and related to your use of the website (including your IP address) by Google and the processing of this data by Google by downloading and installing the browser plug-in available at the following link: tools.google.com/dlpage/gaoptout.
(4) This website uses Google Analytics with the extension “_anonymizeIp()”. This means that IP addresses are processed in abbreviated form, which means that they cannot be traced back to a specific person. Insofar as the data collected about you has a personal reference, this is therefore immediately excluded and the personal data is thus erased straight away.
(5) We use Google Analytics to analyse and regularly improve the use of our website. The statistics obtained enable us to improve our website and make it more interesting for you as a user.
(6) Information about the third-party provider: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, fax: +353 (1) 436 1001. Terms of use: marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/us/, data protection overview: www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, and the privacy policy: policies.google.com/privacy.
(7) This website also uses Google Analytics for a cross-device analysis of visitor flows, which is carried out via a user ID. You can deactivate the cross-device analysis of your usage in your client account under “Meine Daten” (My data), “persönliche Daten” (Personal data).
(8) Use of Google Tag Manager: Google Tag Manager is a solution that allows marketers to manage website tags through one interface. The Tag Manager tool itself (which implements the tags) is a domain without cookies and does not collect any personal data. The tool triggers other tags, which in turn may collect data. Google Tag Manager does not access this data. If anything has been deactivated at domain or cookie level, this remains in place for all tracking tags implemented with Google Tag Manager.
PRIVACY POLICY FOR DATA ON INTERESTED PARTIES, CLIENTS AND CONTRACTS
This data protection notice applies to the processing of personal data as part of pre-contractual measures (e.g. preparation of offers) and contract implementation (e.g. implementation of orders).
Who is responsible for data processing?
Further information about our company, details of those authorised to represent it and also further contact options can be found in our privacy policy and legal notice.
Which of your data do we process? And for what purposes?
For implementation of the contract we process the data provided by you: for the billing address: name, first name, address, telephone number, email address, if applicable different delivery address and, if you use the direct debit system, additionally your bank details (IBAN and name of the credit institution). If you do not provide us with the above-mentioned data, implementing the contract/delivery will not be possible.
What is the legal basis for this?
Data is processed for the sole purpose of fulfilling the contract. The legal basis for processing personal data is Art. 6 (1) (b) of the GDPR.
How long is the data stored?
The personal data will be stored for the duration of the contract and erased upon expiry of the statutory archiving obligations.
Who is the data disclosed to?
In principle, your data will not be disclosed to third parties, unless disclosure is necessary for the implementation of the contract and there is an authorisation to disclose under data protection law. We use other service providers for the processing of personal data, including for sending emails. All processors have been carefully selected, support us in accordance with instructions and are only given access to your data to the extent and for the period of time required to provide the services or to the extent that you have consented to the data processing and use.
Where is the data processed?
The data is processed exclusively on our own systems and in data centres in the Federal Republic of Germany / the European Economic Area.
Your rights as the “data subject”
You have the right of access to the personal data we process about you. In the case of a request for access that is not made in writing, we ask for your understanding that we may then require evidence from you to prove that you are the person you claim to be.
XING plugin
Our website uses functions of the XING network. The provider is XING AG, Dammtorstrasse 29-32, 20354 Hamburg, Germany. Each time one of our pages containing XING functions is accessed, a connection to XING servers is established. As far as we are aware, no personal data is stored when doing so. In particular, no IP addresses are stored or the usage behaviour analysed.
Further information on data protection and the XING share button can be found in XING’s privacy policy at: www.xing.com/app/share.
Status and update of this privacy policy
This privacy policy is current as of 25 May 2018. We reserve the right to adapt the privacy policy at regular intervals to the underlying data processing procedures.